Punk und Antifa, Riot Grrrls und Queerfeminismus, HipHop und Aufbruch für People of Color: Politische Bildungsarbeit in Jugendkulturen
, Zürich
Gabriele Rohmann vom Archiv der Jugendkulturen in Berlin erläutert dessen politische Bildungsarbeit mit und für junge Menschen. Das Archiv sammelt nicht nur alle Arten an Zeugnissen von Jugend-, Pop- und Subkultur-Szenen, sondern nutzt das gesammelte Wissen für Bildungsarbeit gegen Rechtsextremismus, zu Gender, Geschlechtsidentität und Queer. Zusammen mit Jugendlichen aus den verschiedenen Szenen durchgeführt, wirken ihre Workshops zu Graffiti, Rap, Fanzines präventiv gegen gezielte Rekrutierungen durch Freizeitangebote von Rechtsextremist*innen.
Das Webinar zum Heft im Rahmen des 1. Mai in Zürich zum Nachhören!
Bildung für wen? Ein Gespräch mit dem Psychologe Fitzgerald Crain, der Soziologin Rebekka Sagelsdorff und Gus Simons, Sekundarlehrer. Die Diskussion leitet Julia Klebs von der Widerspruch-Redaktion.
