
WIDERSPRUCH 76
Jungsein ist eine intensive Zeit voller erster Male, Sensibilitäten, Konflikte und Unsicherheiten. Die gesellschaftlichen Ansprüche und die multiplen Krisen der Gegenwart stellen hohe Anforderungen ans Erwachsenwerden. Inmitten von Pandemie und Grenzen des Wachstums braucht es Mut, gemeinsam mit anderen nach neuen Wegen zu suchen.
Bildung für wen? Podcast zur Nummer 76 mit Fitzgerald Crain, Rebekka Sagelsdorff und Gus Simons. Die Diskussion leitet Julia Klebs von der Widerspruch-Redaktion.
Editorial
"Das Traurige ist, dass wir uns beim Heranwachsen nicht nur an die Gesetze der Schwerkraft gewöhnen. Wir gewöhnen uns gleichzeitig an die Welt selber.» (Gaarder, Sophies Welt, 1993, 12)