Direkt zum Inhalt
Widerspruch 71

WIDERSPRUCH 71

Schweizer Föderalismus; Selbstermächtigung von Frauen; Migration und politische Partizipation; Bildungsfödera­ lismus; Munizipalismus; Volkssouveränität; Autonomie­ bestrebungen in Schottland, Nordirland, Katalonien und Rojava; Demokratischer Konföderalismus; Lokalpolitik

Editorial

Das Zitat von Luisa Muraro, einer feministischen Philosophin, fragt angesichts von oft genug einengenden und widersprüchlichen gesellschaftlichen Verhältnissen nach weiblicher Freiheit. Es lässt sich leicht auf weiter gefasste linke…

Schwerpunkt

  • 7

    Schweizerischer Föderalismus in gesellschaftspolitischer Perspektive

    Wolf Linder
  • 17

    Spitalkämpferinnen für eine wohnortsnahe Geburtshilfe

    Marianne Haueter, Therese Wüthrich
  • 27

    «Was wäre die Schweiz ohne ihr Alter Ego, den Ausländer?»

    Regula Flury
  • 39

    Bröckelnde Autonomie im Schweizer Bildungsföderalismus

    Moritz Rosenmund
  • 47

    Munizipalismus ohne die Schweiz?

    Philippe Koch
  • 57

    Ein Jahrzehnt der Gegenmacht

    Niki Kubaczek, Gerald Raunig
  • 67

    Volkssouveränität

    Panagiotis Sotiris
  • 75

    Therearemanyalternatives

    Pit Wuhrer
  • 85

    Das katalanische Labyrinth

    Roland Herzog
  • 95

    Demokratischer Konföderalismus Rojava

    Thomas Schmidinger

Diskussion

  • 107

    Freiheit der Wissenschaft?

    AG Hochschulpolitik
  • 117

    Die kleingerechnete Ungerechtigkeit

    Mascha Madörin
  • 129

    Den Sozialstaat verhindern

    Hans Ulrich Jost
  • 139

    We can’t go home again

    Friederike Kretzen

Rezensionen

  • 151

    Bini Adamczak: Beziehungsweise Revolution (Julia Klebs)

  • 154

    Martin Birkner / Thomas Seibert (Hg.): Kritik und Aktualität der Revolution (Rahel Locher)

  • 156

    Didier Eribon: Gesellschaft als Urteil (Peter Streckeisen)

  • 159

    Christoph Brunner / Niki Kubaczek / Kelly Mulvaney / Gerald Raunig (Hg.): Die neuen Munizipalismen (Michael Felix Grieder)

  • 162

    David Van Reybrouck: Gegen Wahlen (Nina Schneider)

  • 165

    Robert Menasse: Die Hauptstadt (Florian Wick)

  • 168

    Tagungsbericht: Tour de Lorraine 2018 (Rebecka Domig)

  • 171

    Tagungsbericht: Unsere Zeit ist mehr wert! (Therese Wüthrich)

Autor*innen