Direkt zum Inhalt

Liebe Leser*innen

Der WIDERSPRUCH ist kein Onlinemagazin. Jedes der Widerspruchhefte ist einem Schwerpunktthema gewidmet. Dieses wird mit rund fünfzehn Beiträgen theoretisch oder praxisbezogen analysiert und problematisiert sowie assoziativ oder anhand von Fallbeispielen beschrieben. Es werden Auswege  aus Sackgassen entworfen und Antworten von Bewegungen porträtiert. Es lohnt sich deshalb, verschiedene Beiträge quer durchs Schwerpunktthema zu lesen. Jedes Heft enthält zudem Beiträge zu aktuellen Diskussionen und Rezensionen von Neuerscheinungen auf dem linken Buchmarkt.
Mit zwei Volltext-Beiträgen pro Heft will die Redaktion Ihnen einen Einblick in das jeweilige Schwerpunktthema ermöglichen.

Ist Ihr Interesse geweckt? Dann bestellen Sie das ganze Heft oder lösen ein Abonnement

#79: Erinnern für Gegenwart und Zukunft

Feminizide
Lea Küng
Editorial Heft 79
Redaktion Widerspruch, Alex Demirović
Partners in Crime
Daniela Mehler-Würzbach

#78: Vermessung der Katastrophe

#77: Geld. Macht. Politik

#76: Jugend - aufbrechen, scheitern, weitergehen

#75: Enteignen fürs Gemeinwohl

Glänzende Werbewelten
Christian Hänggi

#74: Frauen*streiken

Eine feministische Internationale im Werden?
Kerstin Wolter, Alex Wischnewski
Kein Schlaraffenland
Gastrakollektiv Zürich, Gastrakollektiv Luzern

#73: Angst. Wut. Mut.

Momentmal!...
Berthold Rothschild

#72: Postkoloniale Verstrickungen der globalen Schweiz

#71: Souveränität, Föderalismus und Autonomie